Modulgruppe IV
- "Heranführung an eine selbständige Tätigkeit "
Wir bieten Ihnen und allen Arbeitsuchenden sowie Denjenigen die sich beruflich verändern wollen, ein komplexes Dienstleistungsangebot zur Wiedereingliederung oder Neuorientierung in ein aktives Arbeitsleben.
Die Umsetzung Ihrer Ziele erfolgt in individuellen Coaching- und Beratungsprozessen, die sich in 2 Module gliedern.
- Modul 4.1 „Eignungsabklärung für eine Selbständigkeit“
40 Stunden / Teilzeit
- Modul 4.2 „Den Gründungsprozess unterstützen und begleiten“
60 Stunden / Teilzeit
Inhalte / Schwerpunkte
Starthilfe für Existenzgründer
Mit individuellem Coaching und spezifischer Kenntnisvermittlung helfen wir, Ihre Selbstständigkeit vorzubereiten. Sie erhalten insbesondere Unterstützung bei der Erfüllung der formalen Voraussetzungen für eine Gründung und bei der Überwindung eventuell auftretender Probleme.
Schwerpunkte bilden dabei die:
- Definition der persönlichen und geschäftlichen Ziele
- Erarbeitung eines Businessplanes
- Erarbeitung des betriebswirtschaftlichen Gründungsplanes
- Erarbeitung der Markteintrittstrategie
- Unterstützung bei der Ausschöpfung von Fördermöglichkeiten
Publikation:Hier können Sie den Flyer als PDF mit einem Reader einsehen und downloaden! pergo JOBLADEN
Modulgruppe IV
Anschrift Suhl
pergo Gesellschaft für Personalentwicklung mbH
Würzburger Straße 3
98529 Suhl
Kontaktdaten Ansprechpartner Suhl | |
Ingo Henn | |
Telefon | 03681 4551420 oder 03681 4551410 |
Fax | 03681 4551411 |
Öffnungs- und Beratungszeiten | |
Montag bis Mittwoch | 08.00 Uhr - 16.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 Uhr - 18.00 Uhr |
Freitag | 08.00 Uhr - 14.00 Uhr |
Der pergo JOBLADEN - ist ein modulares Baukastensystem zur individuellen Aktivierung und beruflichen Eingliederung.
Sie erhalten einen konkreten Gründungsfahrplan mit:
- einer ToDo-Liste, in der alle Gründungsformalitäten aufgelistet sind;
- den zuständigen Ansprechpartnern;
- allen relevanten Rechtsvorschriften sowie
- ausführlichen Erläuterungen zu allen Gründungsformalitäten;
- der Möglichkeit zur Durchführung des Konkurrenz-Analyse Programms;
- weiterführenden Fachinformationen zu Gründungs- und Unternehmerthemen
Im Ergebnis erhalten die Teilnehmenden Abschlussempfehlungen zur Realisierung der Gründung oder zum Suchen nach Alternativen zur Selbständigkeit.
Finanzierung
Sprechen Sie mit Ihrem Jobcenter oder Ihrer Arbeitsagentur. Sie können bei uns Förder- und Aktivierungsgutscheine sowie Vermittlungsgutscheine einlösen.
Kommen Sie einfach vorbei oder vereinbaren mit uns einen Termin – wir sind für Sie da!